| Mo 28.04.
HEUTE KEIN BIERGARTEN |
|
| Di 29.04.
Saloppe NACHTGARTEN - AfterWorkParty mit BARRIO KATZ |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
Den musikalischen Cocktail gibt's heute von DJ BARRIO KATZI!
Beginn: 17.00 Uhr | DJ ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudLinkIn den Kalender |
| Mi 30.04.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 17:00 Uhr mit Lagerfeuer |
|
| Do 01.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12.00 Uhr |
|
| Do 01.05.
Saloppe BOTANIK BEATS - AfterWorkParty mit DJ PADDYX |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
... und getanzt wird heute zum Mix von DJ PADDYX
Beginn: 17.00 Uhr | DJ ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudlinkIn den Kalender |
| Fr 02.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 17:00 Uhr |
|
| Sa 03.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12:00 Uhr |
|
| Sa 03.05.
TanzVergnügen mit DJ McCoy | BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12.00 Uhr |
 McCoy lädt ein!
Von den Rolling Stones bis Michael Jackson, eine musikalische Zeitreise! Also seid dabei, wenn es heißt: „Shake, Rattle & Groove“ 60s/70s/80s/Rock‘n‘Roll/Soul/Funk/New Wave/Disco/Classic Rock
So put on your red shoes and dance the blues!
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro zzgl. VVK-Gebühr | Abendkasse 6 Euro
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 04.05.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Ab 17.30 Uhr Vorkurs Bachata mit Linda & Anne
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 04.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12.00 Uhr |
|
| Mo 05.05.
HEUTE KEIN BIERGARTEN |
|
| Di 06.05.
Saloppe NACHTGARTEN - AfterWorkParty mit MARK MACHULLE |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
... und getanzt wird heute zum Mix von DJ MARK MACHULLE
Beginn: 17.00 Uhr | DJ ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudlinkIn den Kalender |
| Mi 07.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 17.00 Uhr |
|
| Do 08.05.
Saloppe BOTANIK BEATS - AfterWorkParty mit SOERENZHO |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
Den musikalischen Cocktail gibt's heute von DJ SOERENZHO!
Beginn: 17.00 Uhr | DJ ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudlinkIn den Kalender |
| Fr 09.05.
HEUTE KEIN BIERGARTEN |
|
| Sa 10.05.
Vier Viertel Funk mit DJ PADDYX | BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12.00 Uhr |
 PADDYX' Vier Viertel Funk!
All kinds of Fun(k) - Von Boogie bis Bass. Von Rap bis Trap. Von Disco bis Dancehall.
Der Kenner kennt’s: In regelmäßigen Abständen und mit Riesen Resonanz finden seit nunmehr fast 5 Jahren die Vier Viertel Funk-Partys in den Clubs der Dresdner Neustadt statt. Der Name ist dabei Versprechen und Programm zugleich: Vier Viertel Host Paddyx spielt zusammen mit seinen wechselnden Gast-DJs alles, was im Vier Viertel Takt (Walzer ist tatsächlich nicht so sein Ding) irgendwie das Prädikat funky verdient hat. Meistens genretechnisch wild durcheinander und dennoch sehr wohl im Takt.
Olympisches Tanzflächen-Bodenturnen quasi mit künstlerischen Elementen aus Hip Hop, Reggae, Electro, wilden Mashups und lieb gewonnen Songs in neuem Outfit. Mindestens genauso unterhaltsam wie tanzbar und dabei stets mit Haltungsnote 9,5. Die 0,5 Punkte Abzug gibt es dabei lediglich wegen der beinah obligatorischen Zeitüberschreitung der letzten Rausschmeißer des Abends!
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro zzgl. VVK-Gebühr | Abendkasse 6 Euro
SoundcloudlinkVorverkaufIn den Kalender |
| Sa 10.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12:00 Uhr |
|
| So 11.05.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 11.05.
TANZTEE: Swingin' Sundays - Lindy Hop, Balboa, Blues |
 Weil der größte Spaß des Swing-Tanzens nicht nur im Kurs stattfindet, sondern natürlich beim Tanzen auf einer Party, laden Euch schon mit dem SwingVirus infizierte zum Lindyhop-Tanzen auf die Tanzdiele der Saloppe ein.
Genießt singend und tanzend den Sonntag Nachmittag -- Lindy Hop macht glücklich.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 18.30 Uhr
Eintritt: FREI
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 11.05.
BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12:00 Uhr |
|
| Di 13.05.
Saloppe NACHTGARTEN - AfterWorkParty mit DJane FRAU RICHTER |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
Zum Schwofen bringt euch heute DJane FRAU RICHTER
Beginn: 17.00 Uhr | DJane ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudlinkIn den Kalender |
| Do 15.05.
Saloppe BOTANIK BEATS - AfterWorkParty mit DJ MORITZ SCHLIEB |
 Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.
Das reale Facebook im Grünen!
Für's Krabbeln im Tanzbein sorgt heute DJ MORITZ SCHLIEB!
Beginn: 17.00 Uhr | DJ ab 20.00 Uhr
Eintritt: Bis 21.00 Uhr Eintritt frei!!! Danach 5,- Euro
SoundcloudLinkIn den Kalender |
| Sa 17.05.
FUSED FREQUENCIES by Rudi Lagoon & El Cane (Mashup Potatos) |
 Mashups sind im Grunde nichts neues, waren aber bislang nur eine Sache die in Studios entstand. Man nimmt das Instrumental eines Songs und mischt es mit dem Acapella eines Anderen.
In ihrem Konzept geht es nun darum, so etwas live entstehen zu lassen. Mit neuen DJ Technologien, ist es ihnen möglich nicht nur Instrumental und Acapella voneinander getrennt zu spielen, sondern Acapella, Drums, Bassline und melodische Instrumente. Zu zweit kümmern sie sich um unterschiedliche Teile der gespielten Musik. Dadurch verschwimmen nicht nur Genre- Grenzen, sondern sogar die Grenzen der Songs selbst und dem Zuhörer wird nicht einmal auf Anhieb klar, wann der eine Song aufhört und wo der Andere anfängt. Garantiert ist nur eines, nichts was der Zuhörer an dem Abend zu hören bekommt, hat er in der Art schon einmal gehört.
Beginn: 20 Uhr
VVK: 5,- Euro zzgl. VVK-Gebühren | Abendkasse: 6,- Euro
SoundcloudlinkVorverkaufIn den Kalender |
| So 18.05.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Sa 24.05.
"In der Hitze der Nacht" mit DJ PINSELBUBE | Biergarten geöffnet ab 12.00 Uhr |
 Gut gemischte 80er, gut gemischte Getränke und ein bunt gemischtes Publikum warten in der Saloppe. Unter dem Sternenzelt, am Rande der Großstadt, finden sich launige Gestalten zum Partyvergnügen zusammen. DJ Pinselbube hat Musik aus allen Jahrzehnten dabei, Schwerpunkt heute sind die guten 80s. Melodien für Herz und Hose.
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro zzgl. VVK-Gebühr | Abendkasse 6 Euro
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 25.05.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Do 29.05.
Saloppe HIMMELFAHRT mit JU VON DÖLZSCHEN (live) | Keine Nachtgarten - AfterWorkParty |
 Ju von Dölzschen ist eine One-Man-Band.
Mit seiner Loop Station nimmt Ju live auf der Bühne Saxophon, e-Gitarre, Synthesizer, Beatbox und Gesang auf und produziert so Ohrwürmer in unterschiedlichsten Genres mit dem Sound einer ganzen Band.
Lassen Sie sich mitreißen von fetzigen Beats, eingängigen Soli, eigenen Texten (D/E)
und leidenschaftlicher handgemachter Live-Musik.
Eintritt: FREI!
Einlass: 11.00 Uhr | Beginn: 13.00 Uhr
YoutubelinkIn den Kalender |
| Sa 31.05.
Dirty Dancing Nacht mit DJane FRAU RICHTER |
 Der charmante SaloppeGarten lädt ein zur großen Dirty Dancing Nacht. Stündlich wird zu "Time Of My Life" gesungen, getanzt und geschwelgt.
Ein Abend voller Johnnys, Babys, Hebefiguren und natürlich ganz viel BuriBuri!!!
Dirty Dancing überall!
Wir freuen uns auf ein "vergnügtes, dirty dancend´es Publikum"!
Beginn: 21.00 Uhr | Einlass 20.30 Uhr
ab 23.30 Uhr Dirty Dancing Party mit DJane FRAU RICHTER
Eintritt: 8 Euro zzgl. VVK-Gebühr | 9 Euro Abendkasse
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 01.06.
Saloppe Open Air 2025: Große Hörspielpräsentationsgala mit Olaf Schubert |
 Die Hörspielpräsentationsgala.
Seit über 25 Jahren in Folge kommt Olaf Schubert in die Dresdner Saloppe, um dort seine Hörspiele zu präsentieren. Schubert überlässt an so einem Abend nichts dem Zufall. Er stiehlt heimlich im Vorfeld die benötigten Requisiten – bei seiner Verwandtschaft, er schießt störende zwitschernde Vögel ab – eigenhändig mit dem Luftgewehr und die, für die Pyroshow benötigten Knallerbsen kauft Schubert persönlich – in der Drogerie. Von eigenem Geld! So kennt man ihn. Damit sein Hörwerk nicht nur dröge aus den Lautsprechern plärrt, hält Schubert währenddessen Puppen in die Luft. Das ist ganz schön anstrengend! Aber Schubert macht es – für sein Publikum. Dass bei diesem immensem logistischen Aufwand irgendwo gespart werden muss, ist selbstverständlich. Olaf spart dort, wo es am wenigsten auffällt – am Programm. Das ist halt immer das Gleiche – ganz einfach – denn es hat sich bewährt.
Erwarten Sie also nichts, sondern kommen, falls Sie nichts anderes vorhaben, doch einfach zwanglos anbei.
Es wird wie immer… berauschend grandios.
Einlass 18.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: 25,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
KEIN Sitzplatzanspruch! Teilbestuhlt.
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| Mo 09.06.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Sa 14.06.
Schnüpsljagd |
 Sommer, Saloppe, Schnüpsljagd.
Wieder fühlen wie ein Kind auf einem Kindergeburtstag.
An der Elbe toben. In der Heide durchdrehen. Die Saloppe bespielen..
Kurzum - sommerliche Ausgelassenheit.
Hä? Wie? Was solldn das jetze schon wieder?
Lasst euch überraschen, denn wir holen die Leichtigkeit zurück, reisen feuchtfröhlich in die Zeit der Unbeschwertheit und kitzeln das innere Kind mal so richtig wieder nach außen.
Alles in Form einer überaus lebendigen und interaktiven Schnüpsljagd rund um die Saloppe.
Mit Musik, Verkostungen, Spielen, einer Klassenarbeit, Bastelarbeiten, Schnaps und und und.
Es wird irre. Versprochen.
Angemeldet werden kann sich in Gruppen von 6-8 Personen.
Preis pro Gruppe: 45€
Beginn: 19.00 Uhr
Treffpunkt: Saloppe
Hier geht´s zur Anmeldung
DetailsIn den Kalender |
| So 22.06.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 22.06.
TANZTEE: Swingin' Sundays - Lindy Hop, Balboa, Blues |
 Weil der größte Spaß des Swing-Tanzens nicht nur im Kurs stattfindet, sondern natürlich beim Tanzen auf einer Party, laden Euch schon mit dem SwingVirus infizierte zum Lindyhop-Tanzen auf die Tanzdiele der Saloppe ein.
Genießt singend und tanzend den Sonntag Nachmittag -- Lindy Hop macht glücklich.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 18.30 Uhr
Eintritt: FREI
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Fr 27.06.
Saloppe Konzert OpenAir: PETER HEPPNER & Band + Support: Wiegand |
 Es gibt auf dieser Welt nicht viele Stimmen, die so einmalig und sofort identifizierbar sind. Schon gar nicht unter deutschen Sängern. Der zweifache Echo-Preisträger Peter Heppner nennt zweifellos eines dieser absolut markanten Organe sein Eigen. Am 18. Mai 2012 erschien mit "My Heart Of Stone" das lang erwartete zweite Solo-Werk des Hamburgers.
Bevor Heppner 2008 mit dem Top-10-Album Solo im Alleingang debütierte, war er als Frontmann einer der erfolg- und einflussreichsten Acts der jüngeren, hiesigen Musikgeschichte bekannt. Mit der Electro-Pop- und Dark-Wave-Größe Wolfsheim konnte er zahlreiche Hit-Singles (u.a. "Kein Zurück", "Once In A Lifetime") verbuchen sowie vorderste Platzierungen in den Albumcharts erreichen.
Neben seinen Arbeiten mit der Band und als Solokünstler ist Peter Heppner auch dank diverser Kollaborationen mit unterschiedlichsten Kollegen Dauergast in den Playlisten von Radiostationen und TV-Musiksendern. Die beeindruckende Reihe begann 1998 mit "Die Flut", einem immens populären Lied mit Joachim Witt. Es folgten die Hits "Dream Of You" (2001) und "Leben I Feel You" (2004) mit dem Ambient-Pop-Projekt Schiller. Gemeinsam mit Star-DJ Paul Van Dyk spielte Heppner 2004 das ebenfalls hoch notierte "Wir sind wir" ein. Weiterhin landete der Sänger Chart-Erfolge in Zusammenarbeit mit den Dark-Wavern Goethes Erben ("Glasgarten", 2001) sowie im Trio mit Milu und Kim Sanders ("Aus Gold", 2004). Die jüngste dieser Produktionen ist das neu bearbeitete Duett zum Klassiker "Haus der drei Sonnen" an der Seite von Nena.
Mit "My Heart Of Stone" startete Heppner nun ein aufregendes, neues Kapitel seiner Karriere. 'Solo' war auch wenn ich dies gar nicht beabsichtigt hatte eine Art Übergangswerk für mich, erklärt er. Es hat auch eine Weile gedauert bis ich all dies realisiert habe, führt er weiter aus. 'Solo' ist bei weitem kein schlechtes Album. Ich bin sehr stolz auf viele der Stücke darauf. Mit dem Nachfolger wollte ich nun aber wieder selbst die Richtung bestimmen, als zu einem großen Teil auf äußere Umstände, veränderte Situationen und alte Beziehungen zu reagieren. Ich habe mir hier eine neue künstlerische und musikalische Basis geschaffen mit der ich extrem glücklich bin.
Das Album besticht trotz klarer Verankerung in Heppners langjährigen Einflüssen aus dem elektronischen Pop-Bereich durch eine atemberaubende, stilistische als auch emotionale Vielfalt. Die Stimmungspalette von melancholisch über hoffnungsvoll bis rebellisch und ausgelassen fröhlich wird mittels durchgehend stimmiger Integration von Elementen aus unter anderem Rock und New Wave bis hin zu aktuellen Dancefloor- und Ambient-Klängen illustriert.
Selbstverständlich wird Peter Heppner die neuen Lieder auch auf der Bühne präsentieren.
Eine ausführliche Deutschland-Tour startet in diesem Herbst. Begleitet wird Heppner von seiner bereits während der letzten Konzertreise bestens bewährten Live-Band.
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 38,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
VIDEOVorverkaufIn den Kalender |
| So 29.06.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ Premiere |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Mo 30.06.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Sa 05.07.
Dirty Dancing Nacht mit DJ BONGO |
 Der charmante SaloppeGarten lädt ein zur großen Dirty Dancing Nacht. Stündlich wird zu "Time Of My Life" gesungen, getanzt und geschwelgt.
Ein Abend voller Johnnys, Babys, Hebefiguren und natürlich ganz viel BuriBuri!!!
Dirty Dancing überall!
Wir freuen uns auf ein "vergnügtes, dirty dancend´es Publikum"!
Beginn: 21.00 Uhr | Einlass 20.30 Uhr
ab 23.30 Uhr Dirty Dancing Party mit DJ BONGO
Eintritt: 8 Euro zzgl. VVK-Gebühr | 9 Euro Abendkasse
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 06.07.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Sa 12.07.
BalkanBeats Party: ROBERT SOKO (Berlin) | BIERGARTEN GEÖFFNET ab 12.00 Uhr |
 In seinen eklektischen DJ Sets verarbeitet Robert Šoko Musik aus dem Balkan und ganz Osteuropa, aber auch weit darüber hinaus. Roma Musik, Arab-Tunes, wilde Bläsersätze und World Grooves treffen auf Electro, Ska und Dancefloor Beats, und es entsteht ein Sound der sexier und tanzbarer nicht sein könnte.
Robert Šoko ist mittlerweile ein äußerst begehrter DJ und legt seine Musik weltweit an BalkanBeats Partys auf. Er hat regelmäßige Auftritte in Berlin, Paris, London und zahlreichen anderen Städten auf dem gesamten Globus.
Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 8,- Euro zzgl. VVK-Gebühren| Abendkasse: 9,- Euro
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 13.07.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Sa 19.07.
15. Dresdner Schlössernacht: SALOPPE BOTANIK BALLROOM | Saloppe inkl. Küche ab 17 Uhr für die Schlössernacht geöffnet |
 Mit der Sonne im Herzen und Musik im Blut erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendezvous zwischen 2 Bands, welche doch so vieles gemeinsam haben:
Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein. Denn, heitere Stimmung trifft gute Musik zur 15. Schlössernacht in der Saloppe!
Eines ist sicher: Es fliegen die Röcke! Es bebt die Erde!
TICKETS & INFO: www.dresdner-schloessernacht.de
Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 52,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr
DetailsIn den Kalender |
| So 20.07.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Sa 26.07.
Dirty Dancing Nacht mit DJane FRAU RICHTER |
 Der charmante SaloppeGarten lädt ein zur großen Dirty Dancing Nacht. Stündlich wird zu "Time Of My Life" gesungen, getanzt und geschwelgt.
Ein Abend voller Johnnys, Babys, Hebefiguren und natürlich ganz viel BuriBuri!!!
Dirty Dancing überall!
Wir freuen uns auf ein "vergnügtes, dirty dancend´es Publikum"!
Beginn: 21.00 Uhr | Einlass 20.30 Uhr
ab 23.30 Uhr Dirty Dancing Party mit DJane FRAU RICHTER
Eintritt: 8 Euro zzgl. VVK-Gebühr | 9 Euro Abendkasse
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 27.07.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 03.08.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 03.08.
TANZTEE: Swingin' Sundays - Lindy Hop, Balboa, Blues |
 Weil der größte Spaß des Swing-Tanzens nicht nur im Kurs stattfindet, sondern natürlich beim Tanzen auf einer Party, laden Euch schon mit dem SwingVirus infizierte zum Lindyhop-Tanzen auf die Tanzdiele der Saloppe ein.
Genießt singend und tanzend den Sonntag Nachmittag -- Lindy Hop macht glücklich.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 18.30 Uhr
Eintritt: FREI
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 10.08.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Mo 11.08.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| So 17.08.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Mo 18.08.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| So 24.08.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Mo 25.08.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Sa 30.08.
Open-Air-Clubkonzert: MANINA & Friends | Biergarten ab 12.00 Uhr geöffnet |
 MANINA lädt zum Open-Air Clubkonzert ein!
Wir von MANINA schmeißen am 30. August 2025 unser traditionelles Open-Air-Clubkonzert in der Sommerwirtschaft Saloppe! Packt eure Freunde ein, zieht die Tanzschuhe an und lasst uns gemeinsam feiern.
Ein melodisch-dynamischer Abend mit Clubcharakter im botanischen Flair. Mal laut, mal leise, mal getrieben, mal entspannt. Das Konzert verspricht eine Reise durch die musikalische Vielfalt von Klassikern bis hin zu neuen Hits. Wir geben Songs zum Besten, die uns alle verbinden, und sorgen dafür, dass sie auch live genauso knistern wie das Original.
Das wird der Soundtrack einer grandiosen Sommernacht.
Einlass ab 18 Uhr, Show ab 20 Uhr – wir sehen uns vor der Bühne!
FINEST COVERMUSIC
Einlass 18 Uhr | Beginn 20 Uhr
Get your tickets now!
TICKETS // 18,- Euro zzgl. VVK-Gebühren | Abendkasse 25,- Euro
DetailsVorverkaufTickets by eTixIn den Kalender |
| So 31.08.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ (Doppelvorstellung) |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Mo 01.09.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Mi 03.09.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Sa 06.09.
SHANTEL Partizani Super Sonic DJ Set 2025 | Biergarten ab 12.00 Uhr geöffnet |
 Kein Rock-Festival, keine Club-Nacht und keine Party funktioniert mehr ohne seine neuesten Mixe sowie Produktionen aus südosteuropäischem Balkanfeuer mit elektronischen Beats und Sounds.
Und wir wissen - keine Saloppe Party ist wilder und hemmungsloser als die mit dem King of Balkanpop! Denn keiner wie SHANTEL bringt mit seinem DJ Zauber die Menschenmassen so zur Extase.
Beginn 21.00 Uhr | Einlass 20.00 Uhr
Eintritt: 12,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 07.09.
Saloppe Open Air 2025: Dresdner Stadtrundshow mit Olaf Schubert |
 ENDLICH!
Dresden hat das erhalten, was es verdient. Eine internationale Show von regionaler Bedeutung und provinziellem Format. Diese, sich im post neobarocken Ambiente präsentierende Unterhaltungsveranstaltung braucht den Vergleich mit anderen Events dieses Kalibers nicht zu scheuen.
WICHTIG!!!
Olaf Schubert, Herr Stephan, Klaus Weichelt, Jochen M. Barkas und Jens Bügge Bürger - jene fünf Akteure haben sich aus einem Pulk von fünf Dresdner Bewerbern selbst ausgewählt, um sich der Herausforderung - der ersten Dresdner Prime-Time-Late-Show zu stellen. Dass dabei niemand auf der Strecke blieb, spricht für die soziale Kompetenz der Showausübenden!
TOLL!!!
Das dramaturgische Konzept des Abends verspricht Abwechslung, denn es wurde schon vorher extra ausgedacht: Nicht nur schnöder Talk und Unterhaltung, sondern auch Gespräche, zwischen denen geredet wird, stehen auf dem Programm. Dennoch gibt es Musik, Gäste (aus Funk oder Fernsehen) und einen ausführlichen Stadtteilwetterbericht.
Schlusspräambel!!!!
Die Dresdner Stadtrundshow unterliegt in ihrer Einzigartigkeit nur sich selbst.
Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: 27,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
KEIN Sitzplatzanspruch. Teilbestuhlt.
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| Mo 08.09.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| Mi 10.09.
Serkowitzer Volksoper - „DIE PRINZENROLLE – Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing“ Derniere |
 Bei uns sind die Prinzen von der Rolle
August der Starke war gestern. Heute sind gelenkige Thronanwärter gefragt, die locker den biegsamsten Kontoristen im Zirkus und erst recht rückensteifen Demokraten die Butter vom Brot nehmen. Wer sonst nichts, wohl aber „Die Prinzenrolle“ beherrscht, landet in der Schaltzentrale der Macht. Genau dort streut die Serkowitzer Volksoper Sand ins politische Getriebe, lässt es mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf den Bühnenbrettern knirschen und mit Giuseppe Verdis „König für einen Tag“ (Un giorno di regno) tosen.
DIE PRINZENROLLE ist eine Komödie über Amtsanmaßung und Unfähigkeit und verspricht einen höchst vergnüglichen wie unkonventionellen Musik- und Textmix. In der nunmehr 15. Sommertheaterproduktion der Serkowitzer Volksoper arbeitet die eingespielte Truppe erstmals mit dem jungen Regisseur Clemens Kersten zusammen, was Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen erwarten lässt.
Die Veranstaltung ist regensicher.
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Tickets: ab 19,- € (inkl. aller Gebühren) | ermäßigt ab 13,- € (inkl. aller Gebühren)
Ticket-Hotline: 0152 5859 1486
Erreichbar mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr + Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr bis kurz vor Veranstaltungsbeginn
DetailsTickets by eTixIn den Kalender |
| So 14.09.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 14.09.
TANZTEE: Swingin' Sundays - Lindy Hop, Balboa, Blues |
 Weil der größte Spaß des Swing-Tanzens nicht nur im Kurs stattfindet, sondern natürlich beim Tanzen auf einer Party, laden Euch schon mit dem SwingVirus infizierte zum Lindyhop-Tanzen auf die Tanzdiele der Saloppe ein.
Genießt singend und tanzend den Sonntag Nachmittag -- Lindy Hop macht glücklich.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 18.30 Uhr
Eintritt: FREI
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 21.09.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 28.09.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| So 05.10.
Saloppe SalsaTanzAbend – Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba |
 Mit der Sonne im Herzen, Musik im Blut und einem eisgekühlten Mojito in der Hand, erwacht in der Saloppe ein fantastisches Rendez-Vous zwischen 2 tanzenden Menschen. Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.
Getanzt wird u.a. Salsa, Rueda, Bachata oder Kizomba. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse bzw. im Tanzraum statt.
Eintritt: FREI
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Ein freiwilliger Kulturbeitrag kann gern abgegeben werden.
DetailsIn den Kalender |
| Di 17.02.
20. PICHMÄNNEL FASCHING im Parkhotel Dresden |
 DIESE VERANSTALTUNG FINDET NICHT IN DER SALOPPE STATT, SONDERN IM PARKHOTEL DRESDEN!!!
FELDSCHLÖSSCHEN UND DAS PICHMÄNNEL PRÄSENTIEREN WATERLOO'S FLIEGENDER CIRCUS!
Menschen, Tiere, Sensationen !
Das Chapiteau ist errichtet, die Manege frei! Es halten Einzug die Kreaturen aus dem Umgebindeparalleluniversum.
Die Faschingsgäste werden zu den Stars in der Manege, die Stars werden zu Sägemehl und dieses tritt sich fest! So ist der Tanz auf dem Vulkan eröffnet: Deutschland wir weben dein Leichentuch und hinein weben wir den dreifachen Fluch:
Orgien, Orgien, Orgien! Was wir brauchen, das sind doch Orgien!
Die reinigende Wirkung des Faschings auf die Psyche des Menschen ist hinlänglich bekannt.
Die drei Eckpfeiler des Feiervorganges seinen hier nochmals in Erinnerung gebracht.
ZUM ERSTEN:
Was werden muss will! Klaus geht mit Petra und Carola - Klausens eigentliche Freundin - rächt sich, in dem sie einem wildfremden jungen Mann auf der Toilette den Lümmel richtet.
Das nennt man Narrenfreiheit.
ZUM ZWEITEN:
Dem Faschingsmuffel wird mit verschiedensten Methoden so lange zugesetzt, bis schließlich aus ihm ein lang anhaltendes, manisches Lachen hervorquillt.
Das nennt man Humor.
ZUM DRITTEN:
Dem Leib des Feiernden wird Speis und Trank im Übermaß zugeführt, so dass dieser völlig ohnmächtig die nächtliche Lagerstatt erreicht.
Das nennt man Fastnacht.
So oder so ähnlich. Der Mensch geht fest und Fasching ruhlt!
In Waterloo's fliegendem Circus steppt der Papst im Kettenhemd und ein Vierbeiner ejakuliert oral vor der Apotheke! Sauber!
Beginn: 19 Uhr
FRÜHBUCHERRABATT bis zum 11.11.25:
20,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Tickets: Online unter www.fasching-dresden.de, SAX-Ticket an der Schauburg, Konzertkasse im Florentinum, Konzertkasse in der Schillergalerie
- Diese Veranstaltung findet im Parkhotel Dresden statt -
Parkhotel Weißer Hirsch Dresden
Bautzner Landstraße 7
01324 Dresden
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| Fr 20.03.
Hutball - Freitag |
 DIESE VERANSTALTUNG FINDET NICHT IN DER SALOPPE STATT, SONDERN IM PARKHOTEL DRESDEN!!!
Amüsement aus Tradition!
Tanzvergnügen mit Schauwert!
Der 28. Radeberger Pilsner „HutBall“ am 20.03. & 21.03.2026 verbindet an 2 Tagen auf einzigartige Weise traditionelles Ballvergnügen und originelle Partyszenarien zu einem exklusiven Schwof.
Es entsteht eine Welt, die den Glamour der großen Tanz-Nacht im extravaganten Stil mit der Atmosphäre und Pracht des Hauses kreuzt. Der Hutball schließt die Kluft zwischen Ballverngnügen und Partyszenario und baut somit eine Generationsbrücke zwischen den alten Hasen und den jungen Wilden.
Tradition und Moderne. Inszenierung und Vergnügen. Sehen und Gesehenwerden. Erwartung und Überraschung. Nur selten findet man all das an einem Ort zur selben Zeit. Der “HutBall“ schöpft aus der Tradition Dresdner Feierhistorie, zwei Nächte lang ein Rausch aus Musik, Tanz, Show´s und Euphorie, ein unwiderstehliches Stelldichein.
Perfekte Bühne der etwas überzogenen Selbstinszenierung und wilde Tanzsession. Gemixt wird respektlos Altes und aufregend Neues.
Getanzt wird schnell, spontan und lasziv.
Es groovt, swingt, treibt und fetzt.
Geschmack verbindet.
Das verbindende Element: Der Hut. Statussymbol, Spaßobjekt, originelles Accessoire, Zierde und Pflicht- und Kür-Kleidungsstück – hier wird er nicht an der Garderobe abgegeben. Er steht im Mittelpunkt des Geschehens und ist so auch Herausforderung an die Gesamterscheinung der Gäste, deren Phantasie, Begeisterung und Experimentierfreude dem Ball im Wortsinne den Hut aufzusetzen.
EARLY BIRD - TICKETS klick hier...
weitere Informationen finden Sie unter https://www.hutball.de/
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| Sa 21.03.
Hutball - Samstag |
 DIESE VERANSTALTUNG FINDET NICHT IN DER SALOPPE STATT, SONDERN IM PARKHOTEL DRESDEN!!!
Amüsement aus Tradition!
Tanzvergnügen mit Schauwert!
Der 28. Radeberger Pilsner „HutBall“ am 20.03. & 21.03.2026 verbindet an 2 Tagen auf einzigartige Weise traditionelles Ballvergnügen und originelle Partyszenarien zu einem exklusiven Schwof.
Es entsteht eine Welt, die den Glamour der großen Tanz-Nacht im extravaganten Stil mit der Atmosphäre und Pracht des Hauses kreuzt. Der Hutball schließt die Kluft zwischen Ballverngnügen und Partyszenario und baut somit eine Generationsbrücke zwischen den alten Hasen und den jungen Wilden.
Tradition und Moderne. Inszenierung und Vergnügen. Sehen und Gesehenwerden. Erwartung und Überraschung. Nur selten findet man all das an einem Ort zur selben Zeit. Der “HutBall“ schöpft aus der Tradition Dresdner Feierhistorie, zwei Nächte lang ein Rausch aus Musik, Tanz, Show´s und Euphorie, ein unwiderstehliches Stelldichein.
Perfekte Bühne der etwas überzogenen Selbstinszenierung und wilde Tanzsession. Gemixt wird respektlos Altes und aufregend Neues.
Getanzt wird schnell, spontan und lasziv.
Es groovt, swingt, treibt und fetzt.
Geschmack verbindet.
Das verbindende Element: Der Hut. Statussymbol, Spaßobjekt, originelles Accessoire, Zierde und Pflicht- und Kür-Kleidungsstück – hier wird er nicht an der Garderobe abgegeben. Er steht im Mittelpunkt des Geschehens und ist so auch Herausforderung an die Gesamterscheinung der Gäste, deren Phantasie, Begeisterung und Experimentierfreude dem Ball im Wortsinne den Hut aufzusetzen.
EARLY BIRD - TICKETS klick hier...
weitere Informationen finden Sie unter https://www.hutball.de/
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 14.06.
Saloppe Open Air 2026: Große Hörspielpräsentationsgala mit Olaf Schubert |
 Die Hörspielpräsentationsgala.
Seit über 25 Jahren in Folge kommt Olaf Schubert in die Dresdner Saloppe, um dort seine Hörspiele zu präsentieren. Schubert überlässt an so einem Abend nichts dem Zufall. Er stiehlt heimlich im Vorfeld die benötigten Requisiten – bei seiner Verwandtschaft, er schießt störende zwitschernde Vögel ab – eigenhändig mit dem Luftgewehr und die, für die Pyroshow benötigten Knallerbsen kauft Schubert persönlich – in der Drogerie. Von eigenem Geld! So kennt man ihn. Damit sein Hörwerk nicht nur dröge aus den Lautsprechern plärrt, hält Schubert währenddessen Puppen in die Luft. Das ist ganz schön anstrengend! Aber Schubert macht es – für sein Publikum. Dass bei diesem immensem logistischen Aufwand irgendwo gespart werden muss, ist selbstverständlich. Olaf spart dort, wo es am wenigsten auffällt – am Programm. Das ist halt immer das Gleiche – ganz einfach – denn es hat sich bewährt.
Erwarten Sie also nichts, sondern kommen, falls Sie nichts anderes vorhaben, doch einfach zwanglos anbei.
Es wird wie immer… berauschend grandios.
Einlass 18.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: 26,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
KEIN Sitzplatzanspruch! Teilbestuhlt.
DetailsVorverkaufIn den Kalender |
| So 06.09.
Dresdner Stadtrundshow 2026 mit Olaf Schubert |
 ENDLICH!
Dresden hat das erhalten, was es verdient. Eine internationale Show von regionaler Bedeutung und provinziellem Format. Diese, sich im post neobarocken Ambiente präsentierende Unterhaltungsveranstaltung braucht den Vergleich mit anderen Events dieses Kalibers nicht zu scheuen.
WICHTIG!!!
Olaf Schubert, Herr Stephan, Klaus Weichelt, Jochen M. Barkas und Jens Bügge Bürger - jene fünf Akteure haben sich aus einem Pulk von fünf Dresdner Bewerbern selbst ausgewählt, um sich der Herausforderung - der ersten Dresdner Prime-Time-Late-Show zu stellen. Dass dabei niemand auf der Strecke blieb, spricht für die soziale Kompetenz der Showausübenden!
TOLL!!!
Das dramaturgische Konzept des Abends verspricht Abwechslung, denn es wurde schon vorher extra ausgedacht: Nicht nur schnöder Talk und Unterhaltung, sondern auch Gespräche, zwischen denen geredet wird, stehen auf dem Programm. Dennoch gibt es Musik, Gäste (aus Funk oder Fernsehen) und einen ausführlichen Stadtteilwetterbericht.
Schlusspräambel!!!!
Die Dresdner Stadtrundshow unterliegt in ihrer Einzigartigkeit nur sich selbst.
Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: 29,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
KEIN Sitzplatzanspruch. Teilbestuhlt.
Anreiseinfos:
. Parkplätze am besten im Parkhaus am Waldschlösschen parken
. nutzt die öffentlichen Verkehrsbetriebe
. oder reist mir dem Rad an
DetailsVorverkaufIn den Kalender |